Online-Tutorium


In diesem Kurs werden die Themen der Vorlesung besprochen und Übungsaufgaben bearbeitet, welche auf die Prüfung vorbereiten. 


Dieser Kurs ist somit essentiell, um die Prüfung erfolgreich zu absolvieren.

Warum besuche ich nicht einfach nur ein Tutorium der Hochschule?


Oft sind die Gruppen in einem Tutorium der Hochschule sehr groß und der zeitliche Rahmen auch eingeschränkt. So findet ein Tutorium einmal wöchentlich statt, unser Online-Kurs jedoch zweimal.


Vorlesungsinhalte werden im Tutorium oft kaum aufgegriffen und meist nur wenige Übungsaufgaben besprochen. 


Wir sehen uns nicht als Ersatz für ein Tutorium der Hochschule, sondern bieten einen eigenständigen, selbst konzipierten und didaktisch angemessenen Kurs, der Sie optimal auf die Prüfung vorbereitet.


Gliederung des Kurses: 


Eine Kurseinheit besteht aus mehreren Teilen. 


Lernüberprüfung:


  • Zu Beginn gibt es ein kleines Quiz oder eine kleine Übungsaufgabe,  welche an die Themen der vorherigen Einheit anknüpft.  Damit können Sie sich selbst testen und schauen, ob Sie das Gelernte tatsächlich verstanden haben.


Besprechung der Lerninhalte:


  • Es folgen zwei Blöcke mit einer Dauer von ungefähr 50 Minuten, in denen die Themen der Vorlesung und entsprechende Übungsaufgaben behandelt werden. Zwischen den Blöcken wird es eine kleine Pause (ca. 10 min) geben. 


Abgabe von Hausaufgaben (optional);


  • Zum Ende des Kurses haben Sie ebenso die Möglichkeit, Hausaufgaben abzugeben, welche Sie dann zeitnah (spätestens bis zur nächsten Kurseinheit) korrigiert zurückbekommen. Dies ist in einem Tutorium der Hochschule meist nicht der Fall.


Der Kurs dauert insgesamt ungefähr 120 Minuten. Alle Unterlagen werden Ihnen nach dem Tutorium als pdf-Datei zur Verfügung gestellt.


Weitere Kurse:


Klausurrunden:


  • Nach der Vorlesungszeit schließt sich ein weiterer Kurs an, in denen Klausuraufgaben besprochen  und selbst konzipierte Probeklausuren gestellt werden. Somit können Sie vor der Klausur Ihren Lernfortschritt direkt überprüfen. Für eine bessere Einschätzung werden die Klausuren auf Wunsch auch korrigiert.


Fragerunden:


  • Im Laufe des Semesters (bis zur Prüfung) wird es einen zusätzlichen Kurs geben, in dem Sie Fragen zu einzelnen Themen oder/und Aufgaben stellen können.


Bonuspunktetests:


  • Im Laufe des Semesters gibt es auch einen Kurs, in denen die Bonuspunktetests besprochen werden. Wir zeigen Ihnen also schon VOR Ihrem eigenen Test, welche Aufgaben auf welche Weise zu bearbeiten sind.  Somit können Sie sich leicht Bonuspunkte für die Prüfung sichern.